



Verlegehinweise
Das Um und Auf für die Langlebigkeit einer Terrasse ist die richtige Verlegung. Fehler in der Verlegung können die Lebensdauer der Terrasse drastisch verkürzen. Aber auch die Lage kann die Haltbarkeit einer Terrasse beeinflussen. Je feuchter und weniger durchlüftet ein Standort ist, desto kürzer ist Beständigkeit. Mit den folgenden Grundregeln sorgen Sie für die richtige Ausführung:
-
Gefälle
Die Wasserführende Schicht unter der Terrasse sollte ein Mindestgefälle von 2 Prozent haben.
-
Holz auf Holz
Vermeiden Sie den Kontakt zwischen den Hölzern mittels Abstandhalter.
-
Durchlüftung
Sorgen Sie für ausreichende Durchlüftung der Unterkonstruktion und des Terrassenbelags.
-
Abstand zur Unterkonstruktion
Der Abstand vom Terrassenbelag zur Unterkonstruktion sollte mindestens 7mm sein.
-
Abstand zwischen Terrassenbrettern
Der Abstand zwischen den Terrassenbrettern sollte im überdachten Bereich mindestens 5mm sein, im Freien mindestens 7mm.
-
Abstand Stirnseitig
Der Abstand an der Stirnseite der Bretter sollte mindestens 5mm betragen. Um Endrisse an der Stirnseite der Bretter zu vermeiden verwenden Sie zum Schutz Stirnholzwachs.
-
Abstand zu umgebenden Bauteilen
Der Abstand zu umgebenden Bauteilen sollte mindestens 20mm betragen.
Oberflächenbehandlung

Bürsten
Durch das Bürsten der Oberfläche werden die weichen Fasern (Frühholz) ausgebürstet. Dadurch gelangt die Struktur des Holzes mehr in den Vordergrund und wirkt elegant und gleichzeitig rustikal. Ebenso wird die Schieferbildung minimiert.